English Version

Anwendungsbereiche

Generell läßt sich Chinesische Medizin bei allen Gesundheitsstörungen anwenden, da es letztendlich immer ein Ungleichgewicht von Energie ist. Wir sind es gewohnt, Erkrankungen Namen zu geben, deshalb finden Sie hier einige Beispiele:

  • Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes (Gastritis, Reizdarm, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse (Diabetes mellitus, Hepatitis, Pankreatitis)
  • Erkrankungen im Bereich Herz-Kreislauf (Hypertonie, Rhythmusstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen, Migräne)
  • Erkrankungen der Atemwege (Bronchitis, Sinusitis, Asthma bronchiale, Infektanfälligkeit)
  • Erkrankungen des Uro-Genitalsystems (Inkontinenz, Blasenentzündung, Nierenentzündung)
  • Erkrankungen des Hormonsystems (Schilddrüsenfehlfunktion, PMS, Wechseljahrsbeschwerden, Kinderwunsch)
  • Erkrankungen des Nervensystems und mentale Erkrankungen (MS, Parkinsonsyndrom, Alzheimer Krankheit, Angstzustände. Phobien, Schlafstörungen, Depressionen, Erschöpfungszustände, Bourn out)
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates (Arthritis, sämtliche Schmerzzustände an Knochen, Muskeln und Gelenken)
  • Erkrankungen der Sinnesorgane (Neurodermitis, Augenerkrankungen, Allergien, Heuschnupfen, Tinitus)

Weitere Anwendungen

Auch mit Kinderwunschbehandlung und Schwangerschaftsbegleitung sowie geburtsvorbereitender Akupunktur kann ich gern unterstützen. (Selbst Mutter zweier Kinder habe ich nicht nur Erfahrungen mit Chinesischer Medizin.)