Akupunktur
Akupunktur ist das Stechen (punctio - lat.) mit der Nadel (acus – lat.). Die Vorstellung mit Nadeln gestochen zu werden, erscheint nicht erstrebenswert. Ich verwende meist Nadeln mit einem Durchmesser von 0,12 bis 0,16 mm. Diese sind an ihrer Spitze abgerundet, so dass sie das Gewebe nicht verletzen. So schieben sie sich zwischen den Zellen bis zum Akupunkturpunkt. Meist spürt der Patient keinen Einstich.
Während der Patient entspannt liegt, verlasse ich den Raum und die Nadeln verbleiben ca. 20 min im Körper. So wird die Energie im Körper reguliert, in Balance gebracht, Impulse gesetzt oder Blockaden gelöst. Es ist kaum vorstellbar, aber die meisten Patienten schlafen mit den Nadeln im Körper kurz ein. Das ist wünschenswert allerdings nicht notwendig.
Akupunktur kann als Einzelbehandlung oder in Kombination mit Gua Sha, Moxen und Schröpfen angewendet werden.